Bücher

Make your own medieval clothing - Headwear for men and women

Ready for Battle - Make Your Own Chain Mail Armour
Ready for Battle - Make Your Own Chain Mail Armour

Whether it is for larp, theatre production, living history event or other related hobbies, with your own hauberk, coife, trousers or other chain mail objects you are ready for battle. But how do you create a custom-fit pattern for your own chain mail? What needs to be considered while making chain rings? And what are the best techniques for weaving thousands of rings together? These and other questions will be answered by the author step by step and with fully illustrated instructions. The reader learns the practicalities of how to transform a roll of wire into a chain mail armour.

Make your own medieval clothing - Basic garments for women
Make your own medieval clothing - Basic garments for women

To be dressed historically correct as a medieval re-enactor - it could not be simpler: the range of garments that those interested in the Middle Ages can now make themselves stretches from the High to late Middle Ages (1200 to 1500), and from a simple maid to lower gentry. Panels with lifelike, coloured illustrations revive the different medieval classes through their clothing and accessories.

Make your own medieval clothing - Viking Garments
Make your own medieval clothing - Viking Garments

Extensive additional information on materials and sewing techniques allows even sewing beginners with little experience to make sturdy clothing for winter and summer.

Make your own medieval clothing - Shoes of the High and Late Middle Ages
Make your own medieval clothing - Shoes of the High and Late Middle Ages

Make your own Medieval Clothing – Shoes of the High and Late Middle Ages is a practical guide for anyone good at crafts wishing to try their hand at shoemaking.

Make your own medieval clothing - Basic garments for men
Make your own medieval clothing - Basic garments for men

To be dressed historically correct as a medieval re-enactor - it could not be simpler. The range of garments that those interested in the Middle Ages can now make themselves stretches from the High to late Middle Ages (1200 to 1500), and from a common beggar to lower gentry. Panels with lifelike, coloured illustrations revive the different medieval classes through their clothing and accessories. Clear, easily understandable pictures lead you through all the processes. Starting with the sewing techniques used in the Middle Ages even the layman learns how to neaten fabric edges, attach sleeves and make cords with metal points.

Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen - Gewandungen der Wikinger
Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen - Gewandungen der Wikinger

Das Buch enthält zahlreiche Basisschnittmuster für die Kleidung von Männern, Frauen und Kindern mit vielen individuellen Kombinationsmöglichkeiten.

Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen  - Grundausstattung für den Mann
Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen - Grundausstattung für den Mann

Basiskleidung selbst herstellen, von der Unterhose bis hin zu Kopfbedeckung, Mantel und Schuhen - in einfachen Schritten dargestellt. Als Mittelalter-Darsteller historisch korrekt gewandet - nichts einfacher als das: Vom Hoch- bis zum Spätmittelalter (1200 - 1500) und vom einfachen Bettler bis zum niederen Adel reicht die Palette an Gewandungen, die Mittelalter Interessierte jetzt selbst anfertigen können.

Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen - Grundausstattung für die Frau
Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen - Grundausstattung für die Frau

Einfache Basisausstattung, von den Unterkleidern bis hin zu Kopfbedeckung, Mantel und Schuhen - in einfachen Schritten dargestellt. Als Mittelalter-Darstellerin historisch korrekt gewandet - nichts leichter als das: Vom Hoch- bis zum Spätmittelalter (1200 - 1500) und von der einfachen Hausmagd bis zum niederen Adel reicht die Palette an Gewandungen, die Mittelalter Interessierte jetzt selbst anfertigen können.

LARPzeit #87 - Juni bis August 2025
LARPzeit #87 - Juni bis August 2025

Die Larp-Welt ist und bleibt ein Feld zum Ausprobieren verschiedener Verhaltensweisen. Wir geben Tipps zur Darstellung und zum Nutzen dieser kreativen Charaktermöglichkeiten. Wer es humorvoll mag, wird das skurrile Larp-Erlebnis unsers Autors Bernhard Kuenz auf dem DrachenFest mögen. Zusätzlich findet ihr in der LARPzeit #87 Con-Berichte, Tipps für Posing für coole Fotos eures Charakters ohne viel Aufwand und vieles mehr!

Zauberwelten Frühjahr 2025 - Monster, Magier, Märchenwelten
Zauberwelten Frühjahr 2025 - Monster, Magier, Märchenwelten

In diesem (leicht verspäteten) Frühjahr haben wir für euch erneut eine Fülle an bezaubernden und verzauberten Welten erschlossen und freuen uns darauf, unsere neuesten Entdeckungen mit euch zu teilen. Unsere Frühjahrsausgabe ist ab sofort erhältlich - sowohl als gedruckte Version als auch zum Download.

Tolkiens Legendarium - Die große Mittelerde-Enzyklopädie
Tolkiens Legendarium - Die große Mittelerde-Enzyklopädie

Umfassende Mittelerde-Enzyklopädie zu Númenor & dem Zweiten Zeitalter – für alle Tolkien-Fans, die mehr über Sauron, die Ringe der Macht & Co. wissen wollen.