Die LARPcon, eine Messe für Live-Rollenspielerinnen und -spieler und Interessierte, findet erstmals am 8. März 2025 in Kassel statt. Auf der Convention stellen Hersteller und Händler ihre Produkte vor, Larp-Orgas präsentieren ihre Con-Konzepte und ein Rahmenprogramm
aus den Reihen der Community rundet das Angebot ab. Es werden zwischen 1500 und 2000 Besucher erwartet.
Von 2015 bis 2019 war die LARPzeit Medienpartner und Ausstellerin der Larpwerker (später Weltenwerker). Die Redaktion der LARPzeit wurde immer wieder gefragt, wann es eine Fortsetzung geben würde, und man konnte nur auf den Veranstalter Dunkel Art verweisen. Als sich ein Kontakt zur Messe Kassel ergab, kam die Idee auf, eine Larp-Messe zu veranstalten. Nach Gesprächen mit erfahrenen Larpern aus der Szene wurde ein Termin festgelegt und Ende Juli 2024 bekanntgegeben. Seit Oktober können Standflächen gebucht und Tickets gekauft werden. Die LARPcon konnte starten.
Der Kern der Messe
Die LARPcon soll einer großen Bandbreite von Unternehmen die Möglichkeit bieten, ihre Zielgruppe persönlich zu treffen und sich mit ihr über Produkte und
Dienstleistungen auszutauschen. Aktuell haben sich über 80 Unternehmen angemeldet, auf die sich die Besucherinnen und Besucher freuen können. Das Angebot reicht von Gewandungen, Polsterwaffen, Rüstungen, Stoffen und Lederwaren über Masken, Met, Münzen und Möbel bis hin zu Schuhen, Literatur, Schmuck und Accessoires. Es gibt aber auch Props, Bastelmaterialien, Haushaltswaren und die Möglichkeit, sich Charakter-Portraits oder Wappen anfertigen zu lassen. Eine Liste aller Ausstellenden findet ihr hier.
Großen Raum werden zudem die vielen Orgas einnehmen, die dem Publikum Konzepte und Kampagnen vorstellen werden. Die unterschiedlichsten Herangehensweisen, Umsetzungen und Themen sollen Interessierte ansprechen und inspirieren, Konzepte auszuprobieren.
Das Programm
Das gesamte Angebot der LARPcon wird von Menschen aus der Community umgesetzt. Die ersten Gäste vor der Messehalle können sich an einem Glücksrad eine der Ausstellertüten erspielen. Vorrangig für Neulinge ist ein HeroQuest-Mini-Larp im Halbstunden-Takt auf einer großen Spielfläche geplant, das die Orga der Conreihe Geddes betreut.
Gewandungswettbewerb
Es wird einen Gewandungswettbewerb für alle geben. Auf der Bühne der LARPcon dürft ihr euren Charakter und dessen Kleidung präsentieren und von der Jury unter der Leitung von Mia Shinda in Zusammenarbeit mit Yvonne und Les bestaunen lassen. Dem Gewinner oder der Gewinnerin winken unter anderem ein Fotoshooting bei Karsten Zingsheim direkt vor Ort und weitere tolle Gewinne!
Wenn ihr mitmachen möchtet, könnt ihr euch hier voranmelden.
Vorträge
Im großen Vortragssaal der Messe Kassel werden von der Gesellschaft für Live-Rollenspiel e.V. unter der Leitung von Kim Scholz Vorträge zum Thema Larp stattfinden, wie beispielsweise Video-Traler für Larps produzieren, Konzepterstellung für Familienlarps, Organisation kleiner Con und Persönlichkeitsentwicklung.
Musik
Was wäre Larp ohne Musik? Ab 11:30 Uhr werden verschiedene musikalische Acts erwartet: Die Bardinnen und Barden Malia, Jacek von Cidaris und Beauty & the Bard machen den Anfang. Vor der Kostümprämierung am Nachmittag wird euch Sören Vogelsang mit Band unterhalten. Den Abschluss übernehmen PurPur und die Kapeiken.
Die Moderation übernimmt Christine Rauscher, die gemeinsam mit Sören Vogelsang auch das Programm organisiert hat.
Fotoshooting
Um aufwändig erarbeitete Gewandungen richtig in Szene zu setzen, wird Fotograf Karsten Zingsheim mehrere Zeitfenster anbieten, in denen hochwertige Fotos
geschossen werden – vielleicht entstehen dabei sogar künftige Covermotive für die LARPzeit?
GeddesQuest
Die GeddesQuest ist ein Indoor-Mini-Larp, bei dem Teilnehmende verschiedene Larp-Mechaniken und Spielinhalte der Insel Geddes kennen lernen können.
Diese Experience ist der Versuch, in einer halben Stunde Neulingen aber auch alten Hasen einen kurzen Einblick in Larp zu geben, zu zeigen was möglich ist, mit was für Elementen man auf einer "richtigen" Larp-Con konfrontiert werden könnte, und wie sich Plotstränge und Informationsvermittlung im Larp aufbauen.
Das Angebot "GeddesQuest" ist für alle Besucher*innen der LarpCon kostenlos. Es gibt 10 Slots à 30 Minuten, für je 4-6 Teilnehmende. Anmeldung für die ersten 3 Slots (Uhrzeiten: 10.30, 11.15, 12.00) werden per Voranmeldung per Mail vergeben (nach zeitlichem Eingang der Mails). Alle anderen Slots (Uhrzeiten: 12.45, 13.30, 14.15, 15.00, 15.45, 16.30, 17.15) werden erst auf der Messe am Stand der Geddes Orga vergeben, um Kurzentschlossenen auch eine Möglichkeit zur Teilnahme an der GeddesQuest zu geben.
Glücksrad
Kommt und dreht das Glücksrad! Es warten fünfzig Wundertüten auf ihre Gewinnerinnen und Gewinner und ausreichend Trostpreise auf alle Anderen. Dreht am Rad, habt etwas Glück und schon gehört euch eine Wundertüte, gefüllt bis zum Rand mit Überraschungen der Aussteller.
... und vieles mehr!
Natürlich erwartet euch auf der LARPcon noch vieles mehr! Walking acts, historische Tänze, Schwertkampf zum MItmachen usw.! Das detaillierte Programm, das ständig auf dem neusten Stand gehalten wird, findet ihr auf der Webseite der LARPcon sowie im LARPzeit-Newsletter. Frische Infos gibt es auch auf den Social Media Kanälen der LARPzeit auf Instagram und Facebook.
Infos und Preise
Die LARPcon findet in der Messe Kassel am 8. März 2025 von 11 bis 18 Uhr statt.
An der Messe gibt es über 3.000 kostenfreie Parkplätze.
Vom ICE-Bahnhof Wilhelmshöhe fährt halbstündig die Linie 12. Mit der Straßenbahn RT5 kommt man vom Hauptbahnhof halbstündig (Umsteigen in die Linie 12 an der Haltestelle Auestadion) zur Messe Kassel.
Tickets
Der Einlass mit Soli-Abonnement der LARPzeit ist schon ab 10 Uhr möglich.
Ticket-Shop
Ticketpreise: 10,– Euro mit LARPzeit Abonnement, sonst 15,– Euro
Kinder bis 12 Jahre (in Begleitung Erwachsener) haben freien Eintritt, Menschen mit Einschränkungen bezahlen 5,– Euro.
Dieser Artikel ist erschienen bei:
Zauberfeder