Am 15.11.2024 erschien der Romantasy-Roman „June und die Reise zur Wolfsjagd“ von Jorina C. Havet, einer Mitarbeiterin des Zauberfeder Verlags.
Romance und Fantasy
Schneebedeckte Berge, eine magische Akademie und Wölfe, die die Protagonisten begleiten ...
Das ist das Setting, in dem June sich selbst und andere kennenlernt, darunter den Drittsemester Ezra, mit dem sich eine knisternde Spannung ergibt, die sich langsam entwickelt. Wer Enemies to lovers und Slowburn sucht ist bei diesem Buch genau richtig!
Worum geht es?
June, die keinerlei Magie wirken kann, wird auf eine Akademie verschleppt, in der eine magische Begabung eigentlich Voraussetzung ist, um zu überleben. Und so beginnt für sie ein täglicher Kampf, der dadurch erschwert wird, dass sie sich gleich am ersten Tag zwei lebensgefährliche Feinde unter den Mitstudenten macht …
Mensch und Tier
Die Verbindung zwischen Menschen und Tieren ist schon seit Beginn der Menschheit etwas Besonderes und ein Tier sticht hervor: Der Wolf. Nicht nur hat sich aus ihm das beliebteste Haustier, der Hund, entwickelt. Der Wolf fasziniert uns bis heute, mit seiner Schönheit und seiner rauen Ursprünglichkeit. Das Besondere an diesem Buch: Anders als bei vielen derzeitigen Fantasy-Romanen handelt es sich hier nicht um Werwölfe, sondern um echte Wölfe, die eine magische Bindung zu einem Menschen eingehen, dem sie dann durch spannende und gefährliche Situationen folgen.
Kultureller Austausch
Das Setting des Buches entführt in eine Welt, in der verschiedene Zeitlinien nebeneinander existieren, die durch Portale verbunden sind. So wird ein Sprung durch ein Portal zeitgleich auch immer zu einer Reise in die Vergangenheit, ohne, dass wir es mit einem klassischen Zeitreiseroman zu tun haben. Durch die Gleichzeitigkeit der Zeitlinien kommt es nicht nur zu einem kulturellen Austausch über Länder- sondern auch über Zeitgrenzen hinweg.
Actionreiche Fantasy
Die Studenten der Akademie werden zum Kämpfen trainiert, denn es gibt weitere Portale aus denen düstere Wesen hervorkommen, die die Sicherheit der Welten bedrohen. Die Akademie ist daher nicht nur dafür da, Theorie zu lehren. Stattdessen wird dort Kämpfen und das Überleben in feindlicher Umgebung trainiert, was nicht selten zu gefährlichen Situationen für die Protagonisten führt. So entsteht viel Spannung und Action.
Die Autorin des Romans
Jorina C. Havet lebt mit ihrer Tochter, ihren zwei Kaninchen und ihrem Haflinger-Pony im wunderschönen Weserbergland. Dort schreibt sie Romane, übersetzt Bücher und arbeitet als Redakteurin für die LARPzeit.
Die Magie von Fantasy-Welten und Charakterentwicklungen beschäftigt Jorina C.Havet schon ihr ganzes Leben. Angefangen hat es damit, dass sie – sehr zur Freude ihrer Lehrer natürlich – die ersten Geschichten während des Unterrichts in der Grundschule schrieb. Mit ihrem ersten Fantasy-Roman „Die Fürsten der See und der Erde – Das Erwachen der Meere“ schaffte Jorina C. Havet es kurz nach der Veröffentlichung für den SERAPH 2022 auf die Shortlist „Bester Independent-Titel“.
Das Buch
Bei dem Cover des Buches handelt es sich um eine Klappenbroschüre, so dass nicht nur der Klappentext, sondern auch ein Teaser auf dem Umschlag Platz findet. Der Umschlag ist mit glänzendem UV-Lack versehen und auf der Innenseite des Covers werden die beiden Protagonisten mit ihren Wölfen vorgestellt.
Dieser Artikel ist erschienen bei:
Zauberfeder